Den Horizont erweitern – das ist eine wichtige Devise, um immer auf dem neusten Stand in Sachen Behandlungsmethoden, OP-Material und Hilfsmittel zu sein. Deshalb waren unsere Mitarbeiter in München auf Fortbildung.
Fußschmerzen oder -fehlstellungen können verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall sind sie stark einschränkend. Über mögliche Behandlungsmaßnahmen informiert Matthias Kirsch am 14.11.2023 ab 17 Uhr im Maria-Hilf-Krankenhaus.
Nach drei Corona-Jahren, in denen der Orthopädietag ausschließlich online stattfand, lud Dr. Hoeckle nun wieder zur Info-Veranstaltung ins Maria-Hilf-Krankenhaus ein.
Oberarzt Herr Vladimir Tretyakow, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, trägt ab sofort die Zusatzbezeichnung "Spezielle orthopädische Chirurgie".
Ab sofort können unsere Patienten im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Besuch empfangen.
Das wichtigste nach einer Operation an einem Gelenk ist, dass man danach wieder vollständig auf die Beine kommt. So ist es auch bei einer Schulteroperation, wenn man es auch hier nicht ganz so wörtlich nimmt.
Vom 9. bis zum 11. Februar 2023 tagte der 16. Endoprothetikkongress in Berlin. Auch unsere Experten aus dem Maria-Hilf-Krankenhaus waren vor Ort, um sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Seit Anfang des Jahres wird das Team der Orthopädie durch Herrn Vladimir Tretyakow verstärkt. Er bringt viel Erfahrung mit und unterstützt vor allem im operativen Bereich.
Mit den herzlichsten Weihnachtsgrüßen richtet sich Herr Dr. Hoeckle, Chefarzt der Orthopädie im Maria-Hilf-Krankenhaus, zum Ende des Jahres noch einmal persönlich an alle Patienten und Angehörigen.
Stabile Knochen sind das A und O für einen bewegungsfähigen Körper. Mit dem Alter nimmt die Knochensubstanz ab, was ein natürlicher Prozess ist. Aber...