Wir laden wieder zum Informationsabend ein: Am 28.10.2025 um 17 Uhr dreht sich alles um die Hüfte und das Hüftgelenk.
Wir sind nicht nur für die orthopädische Versorgung von den Menschen in Bergheim zuständig, sondern für den gesamten Rhein-Erft-Kreis. Aus der gesamten Region und auch darüber hinaus kommen Menschen zu uns und lassen sich operieren.
Sie können ab jetzt Ihre Termine für unsere Orthopädie auch online über Doctolib buchen.
Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf hat sich erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifi-ziert. Dazu wurden die Standards und Abläufe der Bergheimer Klinik einer gründlichen Überprü-fung durch Auditoren einer externen Prüfungsstelle unterzogen – mit erfreulichem Ergebnis.
Unser Partner mediCAD® hat unsere orthopädische Abteilung ausgezeichnet für die erfolgreiche digitale OP-Planung. Doch was bedeutet das konkret?
Im November dieses Jahres hatten wir eine Prämie im OP und auf Station des Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf: Das Ehepaar Strick unterzog sich nacheinander am selben Tag vom selben Operateur jeweils einem orthopädischen Eingriff und bewohnte danach für eine Woche ein Doppelzimmer auf der Wahlleistungsstation.
Wassereis nach der Narkose soll Übelkeit lindern und das Wohlbeginden fördern. Deshalb gibt es diese leckere Abkühlung nun auch im Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim.
Eine Patientin spricht über ihre Erfahrung im Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf, wo sie eine neue Hüft eingesetzt bekommen hat.
Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim hat begonnen, den Erweiterungsbau an den bestehenden Bettentrakt in Betrieb zu nehmen. Somit stehen letztendlich 28 weitere Betten zur Verfügung.
Ab dem 01.10.2024 gelten für die Normal- und Komfortstation neue Besuchszeiten. Diese sind täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr.